Insgesamt 7 Mannschaften waren zum Tennis-Dorfturnier am frühen Samstagmorgen des 2. Juli auf den Tennisplatz gekommen.
Rekordteilnahme!
Alle Teilnehmer des Turniers – und alle scheinen ihren Spaß zu haben 🙂
Insgesamt 7 Teams – in der Regel mit je 4 SpielerInnen traten zum Turnier an:
Es herrschte leichte Nervosität und Anspannung zu Beginn – kannte man doch weder die eigene noch die Spielstärke des Gegners…
Und dann gab Marco Peter aus der TC Vorstandschaft das Startsignal zum 3. Haßmersheimer Tennis Dorfturnier.
Morgenappell mit VorstandNoch schnell zu den letzten Helferlein gegriffen, bevor es los geht
Und dann ging es los und auf den Rängen ging es heiß her
Den Zuschauern wurde alles geboten, was Tennis hergeben kann
Auf allen 3 Plätzen wurde Höchstleistung gebotenKnallharte Aufschläge und……konzentrierte ReturnsDer Ball wurde technisch stets herausragend behandelt (nur die Richtung stimmte nicht immer)Der Ball wurde gestreichelt……und er wurde geschlagen,…aber auch der Ball bekam Erholungspausen.Und nicht nur erStets ging es fair zu….… und es wurde bewundernd hin- und weggeschaut.Z.B. auf perfekte Schläge oder….…gefühlvolle StoppsKonzentration und……Synchronisation waren der Schlüssel zu Erfolg
So sehen spätere Sieger aus
Weitere Impressionen bei bestem Tenniswetter
Viele Zuschauer suchten Schatten sowie Kaffee, Kuchen oder Kaltgetränke – zum Glück war davon reichlich vorhanden
Und nicht nur die Zuschauer suchten die beschatteten Plätzchen
Die Ergebnisse wurden akribisch ausgewertetGetränke jeglicher Art standen hoch im KursAuch neben dem Platz gab es einiges zu BestaunenDer Grill lief heiß, aber der Griller blieb gelassen
Dank eines Profifotografen ist auch das Gruppenbild herausragend – Merci Christian Wisura!
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz ausdrücklich bei allen Sponsoren bedanken, ohne die das Dorfturnier nur halb so reizvoll gewesen wäre:
Für das Stiften der Gutscheine: Hotel Ritter, Wirtshaus zum Treidelpfad, Wirtshaus am Eck und bei unserem Schleusentreff;
Sport Freppan und Getränke Oess für die Einkaufsgutscheine,
Firma Butz und Fahner Bau für die Getränke,
Sparkasse Neckartal–Odenwald und Holzland Neckarmühlbach für die finanzielle Unterstützung und
Lohnsteuerberatungsstelle D. Kreß für das Sponsoring der Turnierbälle.
Für das rundum Wohlfühlpaket unserer Sportler sorgte unser Rewe Markt in Haßmersheim. Wir danken Herrn Albin Idrizaj und seinem Team für diese tolle Unterstützung.
Am späteren Nachmittag versammelten sich die Teilnehmer, Helfer und Zuschauer zur Siegerehrung an der Tennishütte
Vorstand Marco Peter bedankte sich bei allen Helfern und Organisatoren;
Well done!
Und dann wateten die Zuschauer auf die Übergabe der erspielten Preise und Ehrungen
Aus 4 wurden 3, aber die freuten sich gleich doppeltDem Aufruf mit ihrem Teamnamen Nun mal her mit dem Pokal! werden wir bestimmt nächstes Jahr nachkommen, nachdem die Umbenennung in Wir trainieren hart für den Pokal erfolgt ist 🙂Dass auch die öffentliche Verwaltung ballsicher ist, demonstrierten Bürgermeister Christian Ernst und sein Team Die beinahe Drittplatzierten scheinen mit ihrem Abschneiden dennoch zufrieden zu sein und nehmen perfekt Aufstellung neben einem – die starke Leistung anerkennenden Vorstand – Marco Peter
Auf das rotsandige Siegertreppchen traten abschließend folgende (fast) unbezwingbaren Ballvirtuosen:
Nomen est fere omen: Drittplatzierte wurde das Team Ballhexer mit Loris Landbrecht, Tim Polak sowie Annika und Christian Dorn gemeinsam mit einem begeisterten Vorstand Marco PeterDer zweite Sieger wurde das Team Flying Bierdeckel mit Marius Schulze, Phillip Feldner, David Junghans und Falco Heuß gemeinsam mit einem nachdenklichen Vorstand Marco PeterAlle Teilnehmer, Organisatoren und Helfer zeigten ein hochprofessionelles Verhalten beim Fotoshooting und warteten gespannt auf die Nennung des Siegerteams…..Der strahlende Sieger war das Team Minions mit Nelli Fath, Andre Oberle und Janis Petroschek gemeinsam mit einem in sich ruhenden Vorstand Marco Peter