| 1964 | Gründung des Tennisclub Blau Weiß Haßmersheim |
| 1966 | Bau der Tennisplätze |
| 1967 | Einweihung der Plätze mit dem Neckar-Pokal-Turnier |
| 1968 | Bau einer Holzhütte |
| 1970 | An- und Ausbau von sanitären Anlagen Meldung einer Herrenmannschaft für die Verbandsrunde |
| 1972 | Meldung einer Damen- und einer 2. Herrenmannschaft |
| 1975 | Einbau einer Beregnungsanlage auf den Plätzen |
| 1976 | Meldung einer Seniorenmannschaft |
| 1977 | Letztes Neckar-Pokal-Turnier in Haßmersheim Wird ab 1978 in Bad Rappenau als Bäder-Pokal-Turnier weitergeführt |
| 1984 | 20-jähriges Jubiläum |
| 1985 | Anbau eines Vorrats- und Geräteraumes mit Erweiterung des Clubraumes |
| 1989 | 25-jähriges Jubiläum |
| 1994 | 170 Mitglieder (Höchststand) |
| 1997 | Erstmalige Teilnahme mit einem Stand an der Haßmersheimer Kerwe |
| 1999 | Sanierung der Tennisplätze |
| 2001 | Erstmalige Teilnahme mit einem Stand beim Rad-Sonntag |
| 2003 | letztmalige Kerwe-Teilnahme mit einem Stand |
| 2005 | Sanierung der Hütte außen letztmalige Teilnahme am Rad-Sonntag mit einem Stand |
| 2007 | Erstmalig Kaffe und Kuchen zum 1.Mai auf dem Tennisgelände |
| 2009 | Bau einer Terrasse bei den Tennisplätzen |
| 2014 | 50-jähriges Jubiläum in der Festhalle |
| 2016 | Erstellung einer neuen Satzung mit Verteilung der Vorstandstätigkeiten auf 3 Teamsprecher und erweiterten Vorstand und Einreichung in das Vereinsregister |
| 2018 | Erstes Haßmersheimer Dorfturnier |